Im wichtigen Duell gegen Hitzkirch gewann der FC Küssnacht mit 5:1. In der ersten Halbzeit sah es noch nicht nach diesem Ergebnis aus.
Anhand der Tabellensituation und den identischen bezwungenen Gegnern konnte ein offenes und ausgeglichenes Spiel erwartet werden. Zu Beginn tasteten sich die beiden Mannschaften dann auch etwas ab, es ergaben sich leichte Vorteile für Hitzkirch. Dann kam die 14. Minute und der Konter der FCK-Equipe. Isikli behielt am Ball die Ruhe und spielte genau im richtigen Moment in die Tiefe. Rückkehrer Mario Bosnjak versenkte im hohen kürzeren Ecken. Besonders danach entsprach dieser Führungstreffer aber nicht der Spielausrichtung. Küssnacht vermochte den Ball im Mittelfeld nicht abzufangen und lange Bälle zu verhindern. Dementsprechend war insbesondere die rechte Seite der Dreier-Abwehr extrem gefordert. Immer war Hitzkirch durch Ürkmez und Amhof gefährlich. Zwei Minuten nach dem Küssnachter Führungstreffer hätte dieser Amhof alleine vor Goalie Janner verwandeln müssen. Nach einer weiteren 100-prozentigen Chance, die am Pfosten endete, war es dann soweit. Colin Moos, hoch in der Spitze angespielt, glich aus zum 1:1. Bis zur Pause blieb der Gastgeber das spielbestimmende Team.
Hitzkirch – Küssnacht 1:5 (1:1)
Hegler. - 100 Zuschauer. – SR Nikoll Kqira. – Tore: 14. Bosnjak 0:1. 28. Moos 1:1. 64. Qupi 1:2. 76. Qupi 1:3. 86. Mathis 1:4. 89. Tarzia 1:5. - Hitzkirch: Badic; Thomas Meier, Haas, Bucher, Syfrig; Ürkmez, Moos, Dos Santos, Rosenberg, Trottmann; Amhof. (Nurmi, Heer, Bieri). Küssnacht: Janner; Horat, Schilliger, Rössler; Matos, Krüsi, Tarzia, Qupi, Mathis; Bosnjak, Isikli. (Reber, Lieb, Shala, Brito, Regli, Christen).
Bemerkungen: 24. Pfostenschuss Amhof.
Von Mateo Landolt
Den ganzen Bericht finden Sie in der PDF-Datei.
Dokument lesen