Home

News

Riesen-Super-Lottomatch

Im Restaurant Nau in Laufen ab Uhr 19.00 geöffnet

Freitag, 13. Oktober 2023 ab 20.15 Uhr Freitag, 20. Oktober 2023 ab 20.15 Uhr

INFO's

Geschätzte G- und F-Junioren Trainerinnen und Trainer

Die Sommerferien sind vorbei. Der Fussball hat wieder begonnen. Wir vom FC Laufen sind bereits mit den Vorbereitungen unseres beliebten Hallenturniers beschäftig zu dem wir Euch recht herzlich einladen möchten. Anmelden könnte Ihr Euch mit dem neben-stehenden Link unter der Rubrik Dokumente und Downloads.

Die Turniere finden wie folgt statt:

G-Turnier Samstag, 09. Dezember 2023, ab 12:00 Uhr (24 Mannschaften)

F-Turnier Sonntag, 10. Dezember 2023, ab 08:30 Uhr (36 Mannschaften)

Unser Turnier ist sehr beliebt, mir mussten in der Vergangenheit schon einigen Teams leider eine Absage erteilen.

Anmeldeschluss: 21. Oktober 2023

Also, nun ran an die Tasten und anmelden wer sicher dabei sein will.

Weitere Auskünfte: richi.altermatt@bluewin.ch, 079 789 30 70

Sportliche Grüsse

FC Laufen Richi Altermatt

OK EBL-Binggi's Cup

Zur Verstärkung unseres Teams im Restaurant „Nau“ suchen wir per sofort gegen Bezahlung für die Wochenenden und Mittwoch aufgestellte Persönlichkeiten ab 18 Jahren, die den Service- und Barbetrieb über-nehmen. Du bist flexibel, belastbar, hast ein gepflegtes Erscheinungsbild und behältst auch in hektischen Situationen die Ruhe, dann melde Dich bei Rota Fabio 079 332 98 12

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Sportliche Grüsse
der Verein FC Laufen

Unser C14 (Jahrgänge 2009/10) war für ein paar Tage im Trainingslager in Villafranca die Verona. Den detaillierten Bericht finden Sie im Anhang.

Vielen Dank an das Trainerteam (Eric und Dario), dass es den Jungs dieses Erlebnis ermöglicht hat.

Miran Sinani geht seinen Weg weiter konsequent und mit grossen Schritten. Nachdem er aus unseren D Junioren den Sprung in den Footeco Bereich bei OB geschafft hat, hat er sich dort so kontinuierlich weiterentwickelt, dass ihn der FC Basel in die U15 geholt hat. Im neuen Team hat er sich seit Beginn der Saison so gut entwickelt, dass er zeitweise sogar als Captain auflaufen durfte.
Nun folgt der nächste Karriereschritt. Miran steht im Aufgebot der U15 Nationalmannschaft für das Trainingslager Anfang März in Tenero.
Dort darf er sich mit den besten Junioren seines Jahrgangs messen.
Miran - Keep pushing!

Mit einem Sieg, im zweitletzten Meisterschaftsspiel gegen Münchenstein, hat sich das B1 unserer Vereinigung den Aufstieg in die Promotionsklasse gesichert. Die Jahrgänge 2006/2007 wiederholen damit das Kunststück, dass sie bereits in den C Junioren vollbracht haben.

Die beiden Jahrgänge harmonieren offensichtlich gut zusammen und bilden nun augenscheinlich die Speerspitze, welche uns in mehreren Kategorien in die nächsthöheren Klassen bringt. Mit den folgenden Jahrgängen sind wir auch soweit, dass diese die Klasse dann halten und sogar den erweiterten Anschluss an die Spitze im Promotion in Angriff nehmen können. Wir sind auf guten Weg und wir bleiben am Ball!

Herzliche Gratulation vom Vorstand und den Juniorenpräsidenten aller beteiligten Vereine ans Team und natürlich auch an den Trainerstaff (Thierry und Sven Quenet, Toni Talaia und Salva Masi)! Great Job!

Die Selektionen des Verbandes für die Stützpunkttrainings sind wieder bei uns eingetroffen und der Verband scheint immer mehr gefallen an unserer Juniorenarbeit zu finden.

Nachdem wir bei den 2011er Jahrgängern 5 Spieler in den Leistungsfussballbereich abgeben durften (siehe Eintrag weiter unten), wurden im Jahrgang 2012 bereits wieder 8 Spieler(innen) für den Stützpunkt nominiert.

Wir gratulieren Nayra Häner, Ruben Rosamilia, Colin Hebeisen, Edison Aliu (stehend vlnr), Niklas Linz, Getoard Mirdita, Levin Brügger und Manasse Rüetsch (kniend vlnr) zu ihrer Nomination und wünschen viel Spass und Erfolg bei den Stützpunkttrainings.

Nachdem die Jahre 2020 und 2021, mit dem 2-maligen verwehrten Aufstieg der 2. Mannschaft und dem Abstieg der 1. Mannschaft, ein riesiges Frustpotential mit sich brachten, darf nun endlich, im Jahr 2022, gefeiert werden!

Die 1. Mannschaft hat bereits vor 2 Wochen den direkten Wiederaufstieg sicherstellen können und am Wochenende folgte die 2. Mannschaft. Mit einem 3:5 Auswärtssieg sicherte man sich den ersten Platz in der 4. Liga und steigt somit in die 3. Liga auf!

Nach den frustrierenden Jahren tut dieser (Doppel)Erfolg richtig gut und gibt dem Verein neuen Schwung!

Herzliche Gratulation an Team, Trainer und Staff!

Vor 2 Jahren war Miran Sinani der erste Spieler des FC Laufen, welcher den Sprung in den Footeco Bereich des Verbandes geschafft hat. Mittlerweile sind ihm mehrere Spieler des FC Laufen gefolgt (siehe Einträge weiter unten).

Miran hat sich über die Stationen Old Boys (FE13/FE14) zum FC Basel gespielt. Mit starken Leistungen hat er nun den Sprung ins Kader der U15 Mannschaft geschafft und darf seinen Traum weiterleben.

Wir wünschen Miran weiterhin viel Erfolg und sind gespannt auf die weitere Entwicklung.

In den letzten Jahren (Jahrgänge 2008 - 2010) hat der FC Laufen regelmässig jeweils einen Spieler eines Jahrgangs in den Leistungsfussballbereich des Verbandes gebracht, was wir bereits als Erfolg angesehen haben. Mit dem Jahrgang 2011 stösst der Verein in neue Sphären...!!!

Nicht weniger als 5 Spieler wurden für den Footeco Bereich nominiert. Kein anderer Verein in der Region Nordwestschweiz stellt eine grössere Anzahl!

Wir gratulieren an dieser Stelle den Spielern Alexander Kiss, Ramon Scherz, Metin Ibrahimi, Rion Berbatovci und Valentin Marchon (Foto vlnr) zu Ihren Leistungen und die Berufung in den Leistungsfussballbereich. Wir wünschen euch viel Erfolg auf eurem Karriereweg und werden diesen genau verfolgen. Ein grosser Dank geht auch an Trainer Marc Scherer und sein Team, welcher diesen Jahrgang mit viel Feingefühl, Fach- und Sozialkompetenz perfekt betreut hat.

Auf dem Foto in der Mitte, von den jungen Herren schön umringt, sehen sie Nayra Häner. Auch sie hat einKunststück vollbracht und ist das erste Mädchen des FC Laufen, dass den Sprung in den Stützpunkt geschafft hat. Hier haben wir sicherlich noch Potential, aber wir arbeiten daran.

Auch an Nayra herzliche Gratulation und viel Erfolg im Stützpunkt.

P.S: Mit Mateo Piatti (FC Röschenz/Jg 2011) hat ein weiterer Spieler aus unserer Juniorenvereinigung den Sprung in den Footeco Bereich geschafft! Was für ein Jahrgang!

Unter der Leitung von Reto Kurth und Yves Borer fand in der Vorosterwoche ein Trainingscamp für unsere D12 Mannschaft statt.

Unter besten Bedingungen wurde eine Woche intensiv an der fussballerischen Weiterentwicklung, aber auch am Teambuilding gearbeitet, damit der Griff nach den Wolken in Reichweite kommt.

Auf dem Programm standen jeweils 2 Trainings pro Tag, sowie eine Verpflegung in unserem Nauhüttli! Besten Dank an dieser Stelle auch den Helferinnen und Helfern die uns hier unterstützt haben.

Ob die Woche ein Erfolg war? Schauen Sie einfach in die lachenden Gesichter der Kids!

Herzlichen Dank an Reto und sein Team für die Durchführung eines solchen Camps, wir arbeiten daran, dass wir solche Anlässe noch öfter anbieten können.

Wir suchen dringend Trainer und Betreuer!

Mit Dion Ibrahimi (Jg 2010), Miran Sinani (Jg 2008) und Leonardo Auciello (Jg 2009) haben drei Spieler des FC Laufen den Sprung in den Footeco Bereich des Verbandes und des FC Basel geschafft.

Diese Spieler haben die KiFu-Abteilung des FC Laufen durchlaufen und wurden nun vom Verband und dem FC Basel nominiert, die nächsten Schritte im Leistungsfussballbereich zu gehen.

Der FC Laufen gratuliert den drei Jungs herzlich und wünscht ihnen auf dem weiteren Karriereweg viel Spass und Erfolg.

Eine solch hohe Ausbildungsquote ist auch eine Auszeichnung für die Juniorenarbeit des Vereins, lesen sie dazu auch das Interview mit Sandro Rainone, Leiter Junioren FC Laufen.

Für den Sponsorenlauf 2021 mussten unsere Junioren ein wenig für den Verein schwitzen und danach auf Sponsorensuche gehen. Mit den eingelaufenen Geldern wird dieses Jahr die neue Vereinskollektion subventioniert, die zu einem reduzierten Preis bezogen/bestellt werden konnte.

Dass sich voller Einsatz lohnt, durften die Junioren Diego Mohler, Noah Erbsmehl, Rafael und Yanis Hofer (vlnr), sowie Lionel Roth (ganz rechts) erfahren. Sie alleine haben annähernd CHF 2000 eingelaufen. Als Dank erhielten Sie von Fabio Rota und Roland Niederberger (GL) eine komplette Paninni Sammelbox mit Album überreicht.

Danke für euren überragenden Einsatz auf und neben dem Feld!

Am Samstag und Sonntag fanden im Nau die ersten "Play more Football" Turniere für E und F Junioren in der Region statt. Mit der Unterstützung des SFV hat sich der FC Laufen bereit erklärt ein solches Turnier zu Testzwecken zu veranstalten. Die neue Turnierform wird ev. auf die Saison 2021/22 bei den G-E Junioren eingeführt.

Das neue Turnierformat zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass praktisch alle Spieler in der Turnierzeit zu viel Einstzzeiten und Ballkontakten kommen. Gespielt wurde auf 2 Grossfeldern (6 gg. 6) und 4 Kleinfeldern (3 gg 3 mit 4 Kleintoren).

Auch wenn sich einige Trainer noch mit dem neuen Format schwer taten, das Feedback der Kids war äusserst positiv. Sie haben sich am dynamischen Spiel mit den vielen Ballkontakten und den 90 Minuten in praktisch permanentem Einsatz sehr erfreut.

Am vergangenen Montag hat die neuformierte Talentgruppe des FC Laufen das Training aufgenommen. Die Préformation Gruppe trainiert unter der Anleitung von Michel Meier und wird von Martin Leuzinger und Antonio Talaia unterstützt. Somit werden die Spieler aus den verschiedenen Kategorien immer von 2 Diplomierten Trainern gemeinsam geschult. Diese zusätzliche Ausbildungsvariante ermöglicht hat uns die Firma POOLPROFI. Die Firma begleitet das Projekt für die nächsten 3 Jahre. Mit der Gründung der Talentgruppe intensiviert der Verein die Ausbildung der eigenen Junioren und versucht so die Lücke zu schliessen, die in den letzten Jahren im Vergleich zur regionalen Spitze entstanden ist. Unser Dank gilt den Junioren, den Trainern, und natürlich nicht zuletzt unserem Leading Partner in diesem Projekt, der Firma POOLPROFI. (Lesen sie dazu auch den angehängten Artikel aus dem Wochenblatt)

Der FC Laufen hat zusammen mit dem FC Kleinlützel, dem FC Riederwald und dem FC Röschenz die Weichen für die Juniorenförderung in der Region neu gestellt. Ab der Saison 2018/2019 wird der FC Laufen der bereits bestehenden und gut funktionierenden Vereinigung der genannten Vereine beitreten.

Wir sind überzeugt, mit diesem Schritt die Förderung unserer Junioren auf ein neues Level zu heben, die vorhandenen Ressourcen besser zu nutzen und so unseren Junioren die ihnen gebührende Ausbildung bieten zu können. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.

Weitere Details entnehmen Sie bitte der angehängten offiziellen Mitteilung. Eltern und Spieler der Kategorien A-C werden nächste Woche mit einem separaten Schreiben weitere Informationen erhalten.

Sportkommission FC Laufen

Aktuelle Spiele

Sa 30.09.2023
10:00
FC Laufen D12
1
4
Meisterschaft Junioren D/9 - Stärkeklasse 3 - Herbstrunde - Gruppe 2
Spielnummer 143271
Im Nau - 1, Laufen
12:00
FC Laufen D13
0
5
Meisterschaft Junioren D/9 - Stärkeklasse 1 - Herbstrunde
Spielnummer 142929
Im Nau - 1, Laufen
14:15
FC Laufen Selection C15
3
1
Meisterschaft Junioren C Promotion - Herbstrunde
Spielnummer 141179
Im Nau - 1, Laufen
17:00
FC Laufen
1
0
Meisterschaft 3. Liga - Gruppe 2
Spielnummer 142419
Sportplatz Au - 1, Münchenstein
17:00
FC Laufen
1
1
Meisterschaft 2. Liga
Spielnummer 139407
Im Nau - 1, Laufen
01.10.2023
10:00
Turnier Junior*innen E-F-G / BRACK.CH play more football
FC Laufen - Play More Junioren F2
01.10.2023 10:00 - 12:00
Im Nau / 1
2 Teams FC Laufen
12:30
Turnier Junior*innen E-F-G / BRACK.CH play more football
FC Laufen - Play More Junioren F3
01.10.2023 12:30 - 14:30
Im Nau / 1
3 Teams FC Laufen
Sa 07.10.2023
17:00
FC Laufen
Meisterschaft 2. Liga
Spielnummer 139419
Eisweiher - 1, Oberwil
17:00
FC Laufen
Meisterschaft 3. Liga - Gruppe 2
Spielnummer 142430
Im Nau - 1, Laufen
Sponsor
Sponsor