Fussball 2. Liga.: FC Mels – FC Buchs 2:4 (2:1)
Nach der Niederlage unter der Woche in Herisau erwarteten alle eine Reaktion der Buchser. Dies ist aber nicht immer so einfach wie man meint. Im schwierigen Spiel in Mels war es aber eindrücklich, wie kompakt die Buchser zu antworten wussten und auch Rückschläge während dem Spiel bravourös meisterten.
Derby Zeit heisst jeweils nicht lange abstasten… - so ging es auch in Mels los. Die beiden ersten Chancen gehörten den Einheimischen, bevor Buchs die Initiative übernahm. Baydar, herrlich in die Tiefe geschickt, sah seinen tollen Abschluss aber noch vom Pfosten gestoppt. Kurz darauf war es erneut Baydar, der nach herrlichem Zuspiel von Memeti die Führung knapp verpasste. Buchs war nun dominant und die Führung die logische Folge. Schlegel zirkelte einen Freistoss scharf in die Mitte wo Captain Solinger gekonnt mit dem Kopf zur Stelle war. Alles klar dachte man, doch weit gefehlt. Mels reagierte sofort und setzte seine Sturmspitzen immer wieder gekonnt in Szene. Nachdem Torhüter Schnabl noch zweimal zur Stelle war, konnten die Einheimischen in der Folge in Kürze zweimal reüssieren und den Spielstand kehren. Dies war dann sogleich auch der Pausenstand.
In dieser Pause hatte sich Buchs viel vorgenommen. Aggressiv und mit viel Engagement kam man aus der Kabine. Es dauerte dann auch keine drei Minuten bis Leo Amzi sich gekonnt durchsetzen konnte und mit einem satten Schuss den Ausgleich erzielte. Jetzt war Buchs am Drücker. Nach einer tollen Flanke von Quintans liess Rizzuti den Ball gekonnt passieren. Leo Amzi war wieder zur Stelle, sah aber seinen Abschluss vom Melser Torhüter mit starkem Reflex geklärt. Weiter geht’s sagten sich die Buchser und es war Rizzuti, der einen schnellen Angriff mit einem herrlichen Abschluss aus 16 Meter zur Buchser Führung vollendete. Kurz zuvor schied leider Ferreira nach gekonntem Tackling mit einer Schulterverletzung aus. Wir wünschen ihm gute Besserung! Mels versuchte jetzt noch einmal zu reagieren, sah sich aber immer wieder von der Buchser Abwehr gestoppt. In der Nachspielzeit kombinierten sie sich aber noch einmal gekonnt vor das Tor, sahen den Abschluss aber souverän von Schnabl entschärft. So war es Topscorer Leo Amzi, der sich kurz darauf für den Endstand verantwortlich zeigte.
Nach dem schweren Startprogramm und den beiden Partien gegen die Aufstiegsfavoriten Ruggell und Besa geht es für Buchs am Sonntag um 11:00 Uhr wieder so richtig los. Auswärts beim Tabellennachbarn aus Rorschach-Goldach muss alles daran gesetzt werden, dass das Punktekonto wieder angehäuft werden kann.
Dies wird sicherlich nicht einfach. Die Einheimischen werden versuchen, mit einem Sieg die Buchser in der Tabelle zu distanzieren. Buchs hat aber in der Startphase der Meisterschaft gezeigt, dass die Mannschaft über die notwendige Qualität verfügt. Diese Qualität muss am Sonntag wieder hervorgeholt werden. Wenn jeder mit vollem Einsatz und Willen bei der Sache ist, können die Buchser die Punkte mit nach Hause bringen.
Die Mannschaft freut sich auf eine grosse Unterstützung!
Hopp FC Buchs
Nachdem nach 5 Spielminuten kein Wettbüro mehr auf einen Sieg der Einheimischen eine Wette angenommen hätte nutzten diese ihre Möglichkeiten mit einfachen Mitteln.
Buchs startete furios. Nach einem Eckball brachte Quintans die Gäste bereits nach zwei Minuten mit einem herrlichen Weitschuss in Führung. In den folgenden 3 Spielminuten verpasste zuerst Memeti den Ausbau der Führung und in der Folge traf Leo Amzi aus aussichtsreicher Position nur den Pfosten.
Nach zehn Spielminuten dann aber die kalte Dusche für Buchs. Nach einem langen Ball zog ein Stürmer konsequent durch und erzielte den überraschenden Ausgleich. Herisau nahm aus dieser Szene viel Selbstvertrauen heraus und brachte die Buchser mit ihren schnellen und einfachen Konterangriffen immer in Verlegenheit. Das zweite und dritte Tor der Einheimischen viel dann aber aus stehenden Bällen. Dies war gleichzeitig auch der Pausenstand.
Nach der Halbzeit zogen sich die Herisauer tief in die eigene Hälfte zurück und versuchten weiterhin mit langen Bällen ihr Glück in der Offensive. Buchs fehlte die letzte Konsequenz und so waren es wiederum die Appenzeller, welche mit einem Konter einen weiteren Angriff erfolgreich abschliessen konnte.
Vieles lief in diesem Spiel nicht nach Wunsch der Buchser. Es gilt die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen und dann abzuhacken.
Bereits am Samstag im Derby in Mels kann die Mannschaft zeigen, dass sie dies kann.
Hopp FC Buchs
FC Herisau – FC Buchs
Nachdem die Buchser in den letzten knapp anderthalb Jahren nur einmal als Verlierer vom Platz mussten war es letztes Wochenende im Cupspiel gegen den starken FC Altstätten wieder einmal so weit. Bereits am Mittwoch besteht jetzt auswärts in Herisau die Möglichkeit wieder auf die Erfolgsspur einzuspuren.
Für einen Sieg in Herisau benötigt es aber eine Top Leistung. Auch wenn Herisau mit vier Punkten aus vier Spielen weit hinter den Buchsern klassiert ist sind die Appenzeller nicht zu unterschätzen. Sechs geschossene Tore in vier Spielen zeigen, dass sie Offensiv Chancen kreieren können und diese auch zu Nutzen wissen. Die Buchser sind somit gewarnt. Es benötigt wieder eine starke Defensivleistung des gesamten Teams, um die Null zu halten.
Offensiv muss man wieder einen Tick genauer und schneller werden. Das Buchser Kombinationsspiel ist die grosse Stärke der Mannschaft. Es gilt wiederum das Spiel breit zu machen und so die Chancen zu kreieren und diese dann in gewohnter Manier zu nutzen. Wenn dies gelingt, kann das Punktekonto sicher weiter gehäuft werden.
Die Mannschaft freut sich, wenn sie bei diesem schwierigen Spiel von vielen Buchser unterstützt wird!
Hopp FC Buchs
Schweizer Cup Vorrunde
FC Buchs – FC Altstätten 0:2 (0:2)
Der FC Altstätten zeigt sich auf der Rheinau als clevere und effiziente Mannschaft.
Mit 21 Toren aus den ersten fünf Saisonspielen hatten die Gäste gezeigt, wo sie ihre Stärke haben. Entsprechend versuchte Buchs aus einer sicheren Defensive zu agieren und den Stürmern so wenig Raum wie möglich zu lassen. Dies gelang vorerst gut und die Offensive der Gäste hatte man im Griff. Nach knapp zwanzig Minuten zeigte dann aber Shabani seine Stärke und tanke sich an der Strafraumgrenze gegen drei Buchser durch. Sein Abschluss ins lange Eck bedeutete die Gästeführung. In der Folge spielte sich das Geschehen vorwiegend im Mittelfeld ab. Nach einer halben Stunde konnte Spielertrainer Irisme die Führung ausbauen. Dieser Szene war stark abseitsgefährdet und löste vehemente Buchser Proteste aus. Kurz vor der Pause hatte dann Leo Amzi die beste Buchser Gelegenheit und verpasste das Anschlusstor nur knapp.
Nach der Pause versuchte Buchs noch einmal den Anschluss zu schaffen. Wiederum Leo Amzi konnte im letzten Moment abgeblockt werden bevor es Memeti war, der im Anschluss zweimal knapp scheiterte. So blieb es beim Sieg der effizienten Gäste.
Bereits am Mittwoch geht es für die Buchser auswärts beim FC Herisau in der Meisterschaft weiter.
Sonntagnachmittag, 30 Grad plus, kein Schattenwurf und ein junger Gegner, der quirlig agiert. Nach den 3 Startsiegen wurde Buchs stark gefordert, nahm den Kampf an und holte sich einen leistungsgerechten Punkt.
Brühl versuchte von Beginn an das Spieldiktat zu übernehmen und überzeugte durch ein quirliges Angriffsspiel. Buchs stand ein Ticken weniger kompakt als in den letzten Spielen. An dieser Stelle muss man aber auch erwähnen, dass die Heimmannschaft clever agierte und über viel Qualität verfügte.
Brühl fehlte aber auf den letzten zwanzig Meter die Cleverness, um die Buchser Mannschaft in Verlegenheit zu bringen. War dies einmal der Fall, war Torhüter Schnabl zur Stelle. Buchs hatte Offensive zwei gute Szenen, in denen jeweils Leo Amzi steil angespielt wurde. Auch hier war der Torhüter aber zur Stelle. So blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause.
Nach der Halbzeit übernahm Buchs das Szepter und drückte auf die Führung. Exakt in dieser Phase lief man aber in einen Konter, welchen die Brühler sicher zu Ende spielten. Das initiale Steilzuspiel auf den Stürmer war dabei zumindest Abseitsverdächtig. Buchs lag somit erstmals in dieser Saison in Rückstand und wusste zu reagieren. Nach einem Foulspiel im Sechzehner war es Topskorer Leo Amzi der sich den Ball schnappte und den fälligen Elfmeter sicher verwandelte.
In der Nachspielzeit rette dann Torhüter Schnabl noch einmal gekonnt. Im Gegenzug waren es dann die Buchser, welche den Siegtreffer auf dem Fuss hatten. Auch hier war der Torhüter zur Stelle.
Mit einem weiteren verdienten Heimsieg gegen einen starken FC Winkeln gewinnen die Buchser auch ihr drittes Saisonspiel.
Buchs übernahm von Beginn an die Initiative und störte den FC Winkeln frühzeitig. Damit konnte man über die gesamte Spielzeit verhindern, dass die Gäste ihre starken Stürmer in Szene setzen konnten. Selbst überzeugte Buchs Offensiv mit viel Spielfreude. Nachdem zu Beginn immer noch im letzten Moment geklärt werden konnte, nahmen die Offensivszenen der Buchser immer mehr zu. Memeti und Agan Amzi verpassten die Führung noch, die dann kurz vor dem Halbzeitpfiff Tatsache wurde. Schlegel spielte direkt auf Thöni, der Leo Amzi in die Gasse schickte. Gekonnt setzte sich dieser gegen zwei Gegenspieler durch und spielte von der Grundlinie wieder zurück zu Thöni, der keine Mühe hatten den Ball zur vielumjubelten Führung im Tor unterzubringen!
Nach der Pause versuchte Winkeln zu reagieren und hatte jetzt ihre stärkste Phase. Mit frühem Pressing setzten sie die Buchser unter Druck. Bis auf zwei gefährliche Abschlüsse hatte Buchs das Geschehen aber weiterhin im Griff. Nach einer Stunde Spielzeit übernahm dann Buchs wieder. Der spielstarke Quintans lancierte Leo Amzi, der den Ball aber nicht am Torhüter vorbeibringen konnte. In der Folge war es Memeti, der mittels Kopfball eine weitere Chance hatte. So war es Leo Amzi vorenthalten, die Siegessicherung in der Nachspielzeit mit einem Satten Schuss aus 16 Meter sicherzustellen.
Buchs verdiente sich diesen Sieg mit einer starken Mannschaftsleistung und viel Einsatz. Am nächsten Sonntag spielen die Buchser um 15.30 Uhr auswärts beim SC Brühl 2.